Das Mittagskind
2024 Mittellanger Spielfilm / Mystery / Horror / in Arbeit
Das Projekt
Aktuell ist ein neues Projekt in Arbeit, das wir dank Unterstützung der Kulturförderung der Stadt Cottbus umsetzen: Das Mittagskind.
Als Filmemacher und zweifache Eltern wollen wir uns darin mit einer Botschaft an alle Eltern richten: Legt eure Smartphones weg und hört euren Kindern zu – denn nur so kann Kommunikation gelernt werden.
Inhalt:
Eine sorbische Legende erzählt, die Mittagsfrau wache mit gezückter Sichel über die Einhaltung der Arbeitspausen. Aber wer macht noch Pausen im Zeitalter von Smartphone und Tablet? Eine Paddeltour im Spreewald endet für eine Mutter mit zwei Kindern unerwartet auf einem verlassenen Klinikgelände. Bald wird klar, dass jemand oder etwas sie nicht wieder gehen lassen möchte – jeder Weg führt zurück zum Gebäude und alle Uhren sind zwischen 12 und 1 gefangen. Eine Situation, in der selbst das allgegenwärtige Smartphone nicht helfen kann. Zuerst verschwinden Dinge – dann die Kinder.
Der Film, der die sorbische Sagenwelt mit der Thematik der heutigen Medienabhängigkeit verbindet und der von und mit regionalen Kreativschaffenden in Cottbus und dem Spree-Neiße-Kreis realisiert wird, hat ca. 50 Minuten Länge. Gedreht wurde im August 2024.
Stab:
Drehbuch & Regie: Miriam Bergmann
Produktion: Holger Bergmann
Kamera: Clemens Schiesko
Sounddesign: William Schuhr
Musik: Gary Hirche
Cast:
Mutter: Marianne Helene Jordan
Toni/Spiegeltoni: Holly Bergmann
Luzie: Charlotte Bergmann
In weiteren Rollen: Marga Morgenstern, Matthias Heine, Robert Eder, Laura Maria Hänsel, Olga Frankenberg
Produktion:
Bergmann Film © 2024
Aufgaben
Dieses Projekt wird durch die Kulturförderung der Stadt Cottbus unterstützt.